26. Januar 2013 - Saurer M6 Transport |
Am Samstag nach der GV hat sich eine Handvoll MMGZler mit der überführung des Saurer M6 von Neuheim nach Schwarzhäusern beschäftigt. Um 7:30 Uhr hat Rolf die Aufträge verteil. Im Anschluss wurde der M6 mit der Saurer 4CM auf den Tiefganganhänger der Firma Büwe AG aufgeladen. Thomas hat den Transport sehr sorgfältig für uns ausgeführt. Im Anschluss an die überführung haben wir nach dem Ablad mit der Reinigung unter der Anleitung von Albert Gerber begonnen. In den nächsten Tagen und Wochen wird das Fahrzeug auf Vordermann gebracht und MFK bereit gestellt. |
|
14. Januar 2013 - Saurer M6 |
Einige Mitglieder der MMGZ Oldi Crew sind bereits wieder aktiv. Am 14. Januar 2013 haben Bruno Truttmann, Rolf Frei und Dani Lang nach über 7 Jahren den Motor des Saurer M6 gestartet. Das Triebwerk hat sich mit grossem Qualm zu den Lebenden zurück gemeldet. In Bild 1 sieht man vor lauter Rauch kaum noch das Fahrzeug... Die Bilder sind nur mit der Handykamera entstanden. |
|
5. Mai 2012 - Saurer 4CM |
In der Kalenderwoche 17 und 18 wurde die Kabine innen neu lackiert. Thomas Weber und Ruedi Hermetschweiler sind mit den Malerarbeiten beschäftigt, während Peter Schwendeler sich bereits mit der Endmontage des Kühlergrills beschäftigt. |
|
5. Mai 2012 - Jeep |
Mitte April 2012 hat Bruno am MMGZ Jeep die Zündung neu eingestellt, nachdem im Sommer einige Probleme am Fahrzeug aufgetreten waren. Nun schnurrt der Jeep wieder wie ein Kätzchen. |
|
14. April 2012 - Saurer 4CM |
Rolf und Dani entfernen den Rost und alte Farbe im inneren der Kabine. Die Kabine wurde dazu komplett ausgeräumt. |
|
2. Februar 2012 - Saurer 4CM neue Lackierung |
Die neu lackierte Kabine |
|
1. Februar 2012 - Saurer 4CM Revision |
Seit dem letzten November hat die MMGZ Oldtimergruppe ein neues Objekt an der Arbeit: der Saurer 4CM wird flott gemacht. Die Kabine hatte starke Roststellen, welche auszubessern waren. Die Gruppe hat alle demontierbaren Teile an und um die Kabine abgebaut. Die Spengler Arbeit hat das MMGZ Mitglied Andi Huber in seinem Betrieb A. Huber Carrosserie in Baar für uns erledigt. Bis zum Frühjahr soll das Fahrzeug wieder dem Strassenverkehr zugeführt werden. |
|
22. März 2011 - Magazinabteil |
Rolf hat wirklich eine super Arbeit geliefert und eine tolle Ordnung ins Chaos gebracht! |
|
26. Oktober 2010 - neues Kühleremblem |
Im September haben wir dem Bäri ein neues Kühleremblem spendiert. Nach dem Motto, das wechseln wir heute Abend, hat das Auswechseln zwei ein halb Abende ausgefüllt. Bilder: Erste Reihe: verwittertes und abgenutztes Schild, demontierter Kühlergrill, Bäri ohne Kühlergrill. Zweite Reihe: neues Emblem montiert, Kühlergrill montiert, alles ist am rechten Ort |
|
20. September 2010 - Imprägnierung |
Rolf imprägniert das Dach des Bäri neu. Die Rezeptur dieser Imprägnierung stammt von den Mitgliedern des Orion Clubs. Stefan führt allgemeine Unterhaltsarbeiten aus. |
|
2. August 2010 - MMGZ Archiv im ZDT |
Die beiden Fotos zeigen den Aufbau des neuen MMGZ Archivteils im ZDT. Noch ist nicht alles an seinem Ort, wir arbeiten noch daran… |
|
19. Juli 2010 - Bäri mit neuer Blache |
Unser Bäri mit der neuen gesponsorten Blache! |
|
1. Mai 2010 - Umzug vom Neugut ins ZDT Neuheim |
|
26. April 2010 - Verlad des MMGZ Hab und Gut |
Die Fahrzeuge sind und werden beladen und für den Umzug am Samstag 1. Mai 2010 vorbereitet. Die muntere Schar MMGZ'ler ist fleissig mit Anpacken beschäftigt. |
|
12. April 2010 - Fahrzeughalle Neugut in Cham |
Zurzeit bereiten wir den Umzug nach Neuheim vor. Müll und Alteisen ist zu entsorgen, Material zu verpacken, es stehen leere Regale herum... |
|
29. August 2009 - Saurer Treffen in Niederbipp |
Die MMGZ war mit den beiden Fahrzeugen Berna 2 VM und unserm Bäri am Treffen vertreten. Beide Fahrzeuge legten die gesamte Strecke auf den eigenen Rädern zurück. Am Treffen war Bäri ein kleiner Star. Zu diesem Fahrzeug haben wir viel Lob erhalten. Auf den Fotos sind diverse Saurer und Berna's des Treffen zu betrachten. Der Mix war bunt zusammengestellt aus alt, älter und ganz alt! Dieses Jahr werden die Fahrzeuge gepflegt und ausgefahren. Deshalb sind fast keine Fotos von Reparaturarbeiten vorhanden. |
|
30. April 2007 |
Der Batteriekasten des Saurer 4x4 ist stark rostig. Wir reparieren diesen vor der Inbetriebnahme des Fahrzeugs. Vor den Lackierarbeiten deckt Stephan die Kabine des Bäri sorgfältig ab, die Unebenheiten der Rückwand werden glatt geschliffen. |
|
6. März 2007 |
|
16. Oktober 2006 |
Wir mussten die Brücke nun doch demontieren, damit wir den Rost an der Kabine beseitigen können. Wir benötigten 8 Personen um die Brücke wegtragen zu können! Die ganze Brücke besteht aus Holz. |
|
7. August 2006 |
An der Kabinenrückwand vom Bäri müssen einige Roststellen behoben werden. Zu diesem Zweck wurde die halbe Brücke demontiert. |
|